UmgebungDie Strände Portugals gehören zu den Schönsten auf dieser Erde mit einer außerordentlich guten Wasserqualität und „Strände gibt’s, wie Sand am Meer“ Die Westküste bietet (meist) eine größere Brandung und die Strände an der Südküste sind kleiner und geschützter. Sicher ist, dass sich jeder hier seinen Lieblingsstrand findet.
Ortschaften
Raposeira heißt „Fuchsbau“und ist ein verschlafenes kleines Örtchen mit einer Pizzeria, zwei Bars, einem Supermarkt und einer Kirche. Hier stand früher das Wohnhaus Heinrich des Seefahrers und seine Gebetskirche Guadalupe befindet sich zwei Kilometer von Raposeira entfernt (ausgeschildert an der EN 125).
Vila do BispoVila do Bispo ist die kleine Kreisstadt und alte Bischofsstadt mit einer einfachen aber schönen Kirche, der Ingreja Matiriz aus dem 16. Jahrhundert. Sie bietet sonst…. Hinter dem Markt führt die Straße vorbei an dem ausgezeichneten Restaurant E Eira do Mel führt die Straße in Richtung Praiado Castelejo. Ein absoluter Lieblingsstrand, an dem man bei Ebbe Kilometer bis zum nächsten Start und weiter laufen kann. Auch das Restaurant dort ist sehr empfehlenswert. Raposeira: …und seine Gebetskirche, "die Kapelle Ermida de Nossa Senhora de Guadalupe aus dem 13. Jahrhundert".




Leuchtturm Cabo S. Vicente:Südwestlichste Punkt Europas, ebenfalls immer windig. Lagos Die ca. 25 Kilometer von Ingrina Sol entfernt gelegene Stadt Lagos mit historischer Altstadt und einem großen Yachthafen ist sehr schön, die Orte auf dem Weg dorthin in der Nebensaison verschlafen und gemütlich, z.B. Luz und Salema. Von Lagos aus bieten sich Bootsausflüge und Strandspaziergänge am ca. 10 Kilometer lange Sandstrand an. Bootsausflüge von Lagos: Empfehlenswert Dolphin Trips mit Days of Adventure (Speedboot).
Sagres Hafen:Kleiner Fischerhafen mit gutem Restaurant. In der Fischhalle auf der rechten Seite kann man im ersten Stock einen Kaffee trinken und dabei das Wiegen des Fangs beobachten (Boote laufen ca. 15 Uhr ein). Sagres Fort: Spektakuläre Blicke und Sonnenuntergang – immer SEHR windig!!
Sagres:liegt ganz im Südwesten Portugals auf einem felsigen Hochplateau. Der Ort selbst ist eigentlich nicht mehr ist als ein kleiner Fischerort mit weniger als 2000 Einwohner*innen, der vorwiegend vom Surfertourismus lebt. Berühmt ist Sagres vor allem für das Cabo de São Vicente mit seinem Leuchtturm der den Südwestlichsten Punkt Europas markiert. Während man sich dort eventuell „die letzte Bratwurst vor Amerika“ einverleibt, lässt man sich von den spektakulären Ausblicken beeindrucken. In Sagres gibt es auch ein altes Fort, das im Mittelalter strategisch sehr wichtig war. Auch von dort hat man eine atemberaubende Aussicht. Sagres ist ein perfekter Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen und wunderschöne Strände zu erkunden. Das ganze Jahr über surft hier ein junges, internationales Publikum. Der kleine Fischerhafen hat neben dem gehobenen Restaurant La Tasca eine Fischhalle. Dort kann man im ersten Stock gut Fisch essen oder nur einen Kaffee trinken und dabei das Wiegen des Fangs und den Abverkauf beobachten (Die Boote laufen ca. 15 Uhr ein).
SalemaAuf dem Weg in Richtung Lagos liegt das Fischerdorf Salema. Der touristisch erschlossene Ort bietet einige sehr gute Restaurants, teilweise mit Blick auf die Bucht. Der außerordentlich schöne, von einer Promenade gesäumte Strand eignet sich auch sehr gut für Kinder. An dem in der Saison von einem Lifeguard bewachten Strand befinden sich Restaurants, Toiletten und auch Duschen. Unmittelbar am Strand blieben etwa 140 Millionen Jahre alte Dinosaurierfußabrücke erhalten.
Praia da LuzKurz vor Lagos kann man nach Praia da Luz abfahren. Um das kleine Stadtzentrum liegen Touristensiedlungen an den Hügeln. Der bewachte Stadtstrand ist gut geschützt und eignet sich auch gut für Familien mit Kindern. Im Dorfzentrum ist immer was los. Von Luz aus kann man schöne Küstenwanderungen machen.
Stadt LagosDie Stadt Lagos hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und ist ganz auf den Tourismus eingestellt. Die Fußgängerzone bietet neben vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten auch viele kleine Boutiquen zum Stöbern und fündig werden. Es gibt einen Markt an jedem Samstag und eine Markthalle mit vornehmlich Fisch an jedem Werktag. Es gibt mehrere große Supermärkte und einen Baumarkt. Außerdem sind der Bahnhof und der Busbahnhof als Verkehrsknotenpunkte zu nennen. Natürlich kann man in Lagos auch Autos mieten. Lagos kann man am Abend auch gut feiern gehen und zuletzt ist die Auswahl an beeindruckenden Stränden in Lagos enorm. Es gibt einige Museen. Uns haben das Museum der Sklaverei im Gebäude der ehemaligen Stadtwache aus dem 17. Jahrhundert und das Seefahrermuseum „Lagos Ciência Viva Science Centre“ (auch für Kinder gut geeignet) sehr gut gefallen.


Hausstrände
Reiseführer im Haus vorhanden.Nur 800 Meter vom Meer gelegen, bietet Ingrina Sol ein wunderschönes Atlantikpanorama und die Strände Ingrina, Zavial und Barranco sind fußläufig erreichbar. Möglichkeiten zum Wandern, Spazierengehen, Angeln, Schwimmen, Surfen, Golfen, Fahrradfahren und Reiten befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Ein Küstenwanderweg führt an unverbauten Stränden entlang Richtung Osten und Westen durch die naturbelassene blühende Landschaft. Vom Haus aus kann man an die Strände Ingrina (20 Min.), Zavial (40 Min.) und Barranco (30 Min.) laufen.
Praia Ingrina,ca. 800 Meter vom Haus entfernt – kleiner überschaubarer Strand mit Restaurant (in der Saison), geeignet für Familien mit Kindern, da die Wellen normalerweise nicht so hoch sind, im Sommer beaufsichtigt Am einfachsten Richtung Campingplatz laufen und den nicht mehr offiziell betrieben Campingplatz bis zum hinteren Ende durchqueren. Von dort aus führt ein Trampelpfad zur Asphaltstraße, die letzten ca. 150 Meter entlang der Asphaltstraße gehen.




Praia Zavial,ca. zwei Kilomter vom Haus entfernt – etwas größer als Ingrina, ebenfalls mit Restaurant (bis auf die Wintermonate immer offen) und relativ geschützt, offiziell ausgewiesener FKK-Bereich im hinteren Strandbereich, im Sommer beaufsichtigt. Von der Praia Ingrina führt ein Küstenwanderweg an den Klippen entlang, das Meer zur Rechten, an den Praia Zavial. Das letzte Stück ist ein Kletterpfad. Zum Zavial kann man vom Haus aus auch querfeldein gehen, eine wunderschöne Strecke, das letzte Stück führt über die Asphaltstraße.
Praia Barranco (unbewirtschaftet) Zum Barranco,ca. 3 Kilometer vom Haus entfernt, gelangt man entweder von der der Praia Ingrina aus am Wasser entlang, das Meer zur Linken. Oder vom Haus aus den Trampelpfad neben dem Surfcamp hochgehen, den Weg ein kleines Stück nach rechts laufen und bei der ersten Möglichkeit nach links abbiegen. Dann immer Richtung Meer laufen, das Casa dos Ventos links liegenlassen bis rechts ein verlassener Schafstall steht. Dem Weg um den Schafstall folgen und dann den Trampelpfad an den Strand hinuntergehen. Traumstrand, fast immer leer. Mit dem Auto auch erreichbar: Von der Ingrina aus Richtung Raposeira fahren, kurz vor der Ampelkreuzung von der Straße aus nach links abbiegen und ca. 3 km auf der Schotterpiste die Schlucht entlang fahren. Immer einen Abstecher wert! Vom Barranco aus führen Pfade an den Klippen entlang bis nach Sagres (ca. eineinhalb Stunden zu Fuß ab Ingrina Sol).
Weitere Strände in der Nähe:Praia Furnas – versteckter unbewirtschafteter Strand mit Höhlen hinter Hortas
Westküste
Praia CaselejoDie Strände an der Westküste sind spektakulär, der nächstgelegene vom Haus aus, Castelejo, eignet sich besonders gut für lange Spaziergänge (bei Ebbe). Er liegt ca. 4 km nordwestlich von Vila do Bispo. Castelejo geht in die Strandabschnitte Cordoama und Barriga über, zu denen man auch mit dem Auto gelangt. Die flachen weißen Sandstrände sind von hohen Felsformationen umgeben. Standrestaurants am Praia Cordoma und Castelejo (hier ganzjährig geöffnet). Im Sommer beaufsichtigt.
Praia Murracao:Auf der Straße Richtung Aljezur liegt, sehr versteckt, Praia Murracao
(kein Hinweisschild von der Straße aus).
Praia AmadoSchöner, zwei Kilomter langer Strand bei Carrapateira, in der Saison mit Strandbar und Surfschule. Ca. 20 Minuten mit dem Auto vom Haus entfernt. Spektakulär schön: Vom Praia Amado aus den Rundweg nach Carrapateira fahren.




Praia ArrifanaSurfstrand kurz vor Aljezur, fantastische Aussicht.
Praia Amoreira:Hinter Aljezur: mit Lagune am südlichen Ende des Strands – Lagune sehr schön zum Schwimmen (je nach Ebbe/Flut), auch zum Spazierengehen, Lagune führt weit ins Inland.
Praia Odeceixe:Beeindruckender großer Strand Im äußersten Nordwesten der Algarve, ca. 1 Stunde vom Haus aus mit dem Auto entfernt. Hinter dem Ort links abbiegen und an der Ribeira de Seixe entlang bis zur Flussmündung fahren.
Südküste
Praia das Furnas
Praia da Figueira


Hinterland
Monchique


- Spaßbäder
Zwischen Albufeira und Lagos gibt es diverse Spaßbäder. Reiten Ca. 7 km westlich von Lagos und ca. 15 km von Ingrina Sol entfernt liegt Tiffany’s Riding Centre, direkt an der Bundesstraße N125. Termine nach Vereinbarung, Ermäßigungen bei Online-Buchung im Voraus www.valegrifo.com
- Golfen
Ca. 10 km vom Haus entfernt liegt der Golfclub Parque da Floresta www.parquedafloresta.com
- Surfen
Die Strände an der Westküste sind Surfparadiese. Es gibt sehr viele Surfschulen an der Algarve, die Tages- und Wochenkurse anbieten. Manche Schulen holen die Teilnehmer ab. In Ingrina Sol gibt es ebenfalls ein Surfcamp, die Teilnehmer starten dort und werden auch zurückgebracht – einfach vormittags oder am frühen Abend vorbeigehen und fragen bzw. anmelden. Das Surfcamp arbeitet mit der lokalen Surfschule in Raposeira zusammen: www.nomadsurfers.com
- Wandern
Im Monchiquegebirge (höchste Erhebung 900m), ca. eine dreiviertelstunde mit dem Auto von Ingrina Sol entfernt, gibt es zahlreiche ausgewiesene Wanderrouten.
- Einkaufsmöglichkeiten
Vila do Bispo, ca. 5 km entfernt Kleine Markthalle mit ein paar Gemüseständen und einem Fischstand, alles lokal, günstig und gut. Öffnungszeiten 8-13 Uhr An der Markthalle gibt es einen Bäcker, Metzger, einen sehr kleinen Lebensmittelladen und eine Eisdiele. Am Ortsrand von Vila do Bispo befindet sich außerdem ein gut sortierter Lidl (auch sonntags geöffnet). Auf dem Weg nach Lagos, ca. 6 km von der Ingrina entfernt, ist ein Intermarché und eine Tankstelle.
- Restaurants
- Indisches Restaurant Holi Diwali in Sagres
- Pizzeria d´Áldeia Budens
- The Curry Leaf in Lagos
- Fischrestaurant Tasca da Lota Lagos am Bahnhof
- Restaurant Sebastião Ingrina
- Restaurante A Tasca und A Seriea in Sagres Hafen
- Restaurants an der Westküste
Restaurante Sitio do Forno An dem Küstenweg zwischen Amado und Bordeira. Immer wieder schön bei Sonnenuntergang! Gutes, typisch portugiesisches Essen.
Kleines Restaurant “O Paulo“, super gelegen oberhalb des Surfstrands Arrifana, am äußersten Ende, wo sich die Gemäuerreste eines Forts befinden. Toller Ausblick und tolles Essen (Stand Mai 2013). Riesiges Meerwasseraquarium, Spezialität dieser Region, Entenmuscheln, auf der Karte. Wird auch als Vorspeise serviert, sehr lecker. Fischsuppe: Umwerfend gut, sehr große Portion!
A Tasca Am Hafen in Sagres, eine der Spezialitäten: gefüllter Tintenfisch „Algarve“.
O Paulo Wunderbar, oberhalb des Strandes Arrifana.